Driver
Sie suchen einen neuen Driver, der Ihre Ausrüstung komplettieren soll?
Im Onlineshop von monsieurgolf finden Sie den Driver Ihrer Träume. Sehen Sie sich alle Driver an, die wir auf Lager haben - ausgewählt aus den Sortimenten der besten Marken wie Callaway Golf, Cleveland, Taylormade, Titleist, Cobra, Mizuno, Wilson Staff, Ping und Xxio. Egal ob Anfänger oder fortgeschritten: Sie finden ganz sicher den passenden Driver für Ihr Niveau und ihren Spielstil. Entscheiden Sie sich für Ihren Driver für Linkshänder oder Rechtshänder, mit verstellbarem Loft oder festem Loft.
Weiterlesen Weniger lesen
-
Preisempfehlung
574,18 €
-50%
287,09 €
- Rechtshänder
- 10.5°
- Regular
- Stiff

-
Preisempfehlung
524,59 €
-37%
326,26 €
- Rechtshänder
- 9°
- 10.5°
- 12°
- Regular
- Medium
- Stiff

-
Preisempfehlung
564,26 €
-47%
296,51 €
- Rechtshänder
- 9°
- 10.5°
- 12°
- Light
- Regular
- Stiff

-
Preisempfehlung
574,18 €
-50%
287,09 €
- Rechtshänder
- 12°
- Women

-
Preisempfehlung
365,93 €
-50%
182,96 €
- Rechtshänder
- 11.5°
- Light

-
Preisempfehlung
574,18 €
-50%
287,09 €
- Rechtshänder
- 12°
- Light

-
Preisempfehlung
494,84 €
-40%
296,91 €
- Rechtshänder
- 10.5°
- Regular

-
Preisempfehlung
346,09 €
-42%
197,34 €
- Rechtshänder
- 10.5°
- Regular

-
Preisempfehlung
564,26 €
-47%
296,51 €
- Rechtshänder
- 12°
- Women

-
Preisempfehlung
74,38 €
-50%
37,19 €
- Rechtshänder
- 15°

-
Preisempfehlung
475,01 €
-40%
285,01 €
- Rechtshänder
- 10.5°
- 12°
- Light

-
Preisempfehlung
643,59 €
-30%
445,36 €
- Rechtshänder
- 10.5°
- 12°
- Light
- Regular
- Stiff

-
Preisempfehlung
643,59 €
-40%
386,16 €
- Rechtshänder
- 12°
- Light
- Regular

-
Preisempfehlung
643,59 €
-40%
Ab 386,16 €
- Rechtshänder
- 9°
- 11°
- Light
- Regular
- Stiff

-
Preisempfehlung
594,01 €
-30%
415,81 €
- Rechtshänder
- 10.5°
- 12°
- Light
- Regular

-
Preisempfehlung
594,01 €
-30%
415,81 €
- Rechtshänder
- 10.5°
- 12°
- Light
- Regular
- Stiff

-
Preisempfehlung
643,59 €
-30%
450,51 €
- Rechtshänder
- 10.5°

-
Preisempfehlung
643,59 €
-10%
579,23 €
- Rechtshänder
- Linkshänder
- 9°
- 10.5°
- Light
- Regular
- Stiff

-
Preisempfehlung
316,34 €
-10%
284,71 €
- Rechtshänder
- 10.5°
- 12°
- Light
- Regular

-
Preisempfehlung
520,63 €
-30%
364,44 €
- Rechtshänder
- 10.5°
- Soft-Regular
- Regular

-
Preisempfehlung
574,18 €
-50%
287,09 €
- Rechtshänder
- 10.5°
- Stiff

-
Preisempfehlung
643,59 €
-40%
386,16 €
- Rechtshänder
- 12°
- Women

-
Preisempfehlung
375,84 €
-10%
338,26 €
- Rechtshänder
- Linkshänder
- 15°
- Women

-
Preisempfehlung
375,84 €
-10%
338,26 €
- Rechtshänder
- Linkshänder
- 10.5°
- 11.5°
- Light
- Regular

-
Preisempfehlung
623,76 €
-10%
561,38 €
- Rechtshänder
- 9°
- 10.5°
- Stiff

-
Preisempfehlung
623,76 €
-10%
561,38 €
- Rechtshänder
- Linkshänder
- 10.5°
- 12°
- Light
- Regular

-
Preisempfehlung
623,76 €
-10%
561,38 €
- Rechtshänder
- Linkshänder
- 12°
- Women
Lädt......
Kaufberatung Golf-Driver für Herren und Damen, Rechtshänder und Linkshänder
Für viele Golfer ist er einer der Lieblingsschläger: Der Driver ist der mächtigste Golfschläger in einer jeden Golftasche. Verwendung findet er beim Abschlag zu einer Par-4- oder Par-5-Runde. Mitunter wird er aber auch für einen Schlag verwendet, bei dem der Ball möglichst weit rollen soll. Dieser Schläger ist speziell, denn sein Schaft ist länger und sein Winkel am wenigsten offen. Die Folge sind eine hohe Balllänge, aber zugleich auch weniger Ballkontrolle.
Um auf Weite zu kommen, braucht es beim Schwung ein hohes Tempo. Die Materialien, die für einen Driver verwendet werden, sind darauf ausgelegt und leichter als jene bei den meisten anderen Schlägern. Die Schlägerköpfe bestehen seit nunmehr fast 30 Jahren meist aus Titan. Seit einer Weile tauchen aber auch verstärkt noch leichtere Köpfe aus Carbon auf. Klassisch sind Schäfte aus Graphit, die Leichtigkeit mit Spielkomfort verbinden. Es gibt auch besondere Driver für Damen, deren Schaft an die jeweilige Schwunggeschwindigkeit angepasst ist.
Wie finde ich den richtigen Golf-Driver?
Die Wahl ist alles andere als leicht. Viele Golfer suchen nach einem vor Kraft nur so strotzenden Schläger, der für eine bestmögliche Schlagweite sorgt. Doch was nützt alle Power, wenn Sie diese nicht beherrschen. Wichtig ist deshalb, Material zu finden, das dem eigenen Spielniveau und dem eigenen Schwung entspricht.
Für ein Höchstmaß an Komfort sind die Schlägerköpfe üppig bemessen - wenn man sie mit klassischen Fairwayhölzern vergleicht. Mit ihrer größeren Schlagfläche ist auch der Toleranzbereich größer, was für einen eher komplex zu spielenden Schläger eine gewisse Bedeutung besitzt.
Den einen "besten Driver" gibt es nicht. Stattdessen kommt es bei der Wahl des Drivers auf den Mix aus Kopf, Schaft und Schwung an - und diese Mischung ist bei jedem Spieler eine andere.
Moderne Optimierungstools für Golfschläger können bei der Wahl des Spielgeräts sehr hilfreich sein. Die Golf-Experten von monsieurgolf helfen Ihnen gern dabei. Die modernen Golfschläger sind oft mit Ausgleichsgewichten bestückt, die für eine optimale Schwungbahn sorgen.
Welcher Loft für einen Driver?
Der Loft hängt von der benötigten Flugbahn ab. Je nachdem, ob die Bälle höher oder flacher fliegen sollen, ist der Schwung ein anderer.
Sie können Ihre Wahl wie folgt treffen:
- Es fällt mir schwer, den Ball zu heben, und ich brauche mehr Höhe, um den Ball weiter zu schlagen: Orientieren Sie sich in Richtung Lofts von 12° bis 13,5°.
- Die Höhe meines Balles gefällt mir und ich möchte sie nicht großartig ändern: Orientieren Sie sich in Richtung Lofts von 10,5° bis 11,5°.
- Meine Bälle geraten zu hoch und haben zu viel Spin, weshalb sie nicht weit genug rollen: Orientieren Sie sich in Richtung Lofts von 8,5° bis 10°.
Die meisten Driver lassen sich heutzutage im Bereich des Lofts einstellen, sodass Sie den Winkel Ihrer eigenen Entwicklung entsprechend verändern und anpassen können. Die Flugbahn der Bälle wird so also beeinflusst.
Welchen Driver sollten Golf-Anfänger wählen?
Lange Zeit haben Golflehrer davon abgeraten, dass Golf-Anfänger Driver verwenden. Ihrer Meinung nach hatte ein Spieler, der einen so schwer zu spielenden Schläger verwendet, mehr zu verlieren als zu gewinnen. Doch die Hersteller bieten längst moderne Driver an, die sich für jedes Spielniveau eignen.
Dank hinzugefügter Ausgleichsgewichte und personalisiertem Material mit jeweils eigenen Eigenschaften findet der Driver seinen festen Platz in der Golftasche. Viele Marken wie Callaway, Cobra, Taylormade, Ping und Cleveland haben entsprechende Angebote in ihrem Sortiment.
So gibt es heute preisgünstige Driver zu kaufen, die perfekt auf die Bedürfnisse von Anfängern abgestimmt sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Toleranz, doch sobald ein Spieler selbstbewusster gegen den Ball schlägt, fliegt dieser ganz automatisch auch weiter.
Der passende Driver für jedes Niveau
Die Mehrzahl der Driver-Köpfe misst 460 cm³, doch die Form und die Gewichtsverteilung beeinflussen den Schwerpunkt und somit die Toleranz.
Ich bin ein Anfänger oder mittelstarker Spieler
Wählen Sie einen Driver mit einem Kopf in Birnenform, der flach oder sehr nach hinten gezogen ist. Dieser Aufbau erlaubt es, das Gewicht nach hinten zu verlagern, was den Kopf stabil macht und hohe Flugbahnen begünstigt.
Ich bin ein fortgeschrittener Spieler oder Experte
Orientieren Sie sich zu Drivern mit einem eher runden Kopf und einer geraden Schlagfläche, die das Gewicht näher an eben jene verlagert und so die Flughöhe und den Spin minimiert, den Driver aber auch weniger tolerant macht.